Teil der
ÜBERGANG
LEICHTER GEMACHT
Unsere Pflegeangebote

Überleitungsmanagement

DIE NAHTLOSE WEITERVERSORGUNG ZUHAUSE

Unser Überleitungsmanagement, auch Case Management genannt, ist ein patientenzentrierter Service, der den nahtlosen Übergang von der Klinik in die häusliche Umgebung oder in eine weiterführende Versorgung sichert.

Entscheidend für den weiteren Behandlungserfolg: Nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation ist eine optimale Weiterversorgung im häuslichen Umfeld unerlässlich. Unser Überleitungsmanagement sorgt für einen reibungslosen Übergang und die bestmögliche Unterstützung für Sie und Ihre Angehörigen.

Unser erfahrenes Team aus examinierten Pflegekräften
und Case Managern steht Ihnen zur Seite

UNSERE LEISTUNGEN

KOORDINATION ALLER ERFORDERLICHEN SCHRITTE

Wir kümmern uns um die Organisation von Hilfsmitteln und die Beantragung von Leistungen bei der Krankenkasse oder anderen Kostenträgern.

LÜCKENLOSE
KOMMUNIKATION

Wir stellen sicher, dass alle Beteiligten – Ärzte, Therapeuten und Krankenkassen – über den aktuellen Behandlungsverlauf informiert sind.

BERATUNG UND INDIVIDUELLE UNTERSTÜTZUNG

Wir beantworten Ihre Fragen, helfen Ihnen bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Ziel ist es, unseren Patienten und ihren Angehörigen die bestmögliche Unterstützung nach
einem Krankenhausaufenthalt zu bieten. Wir möchten Ihnen helfen, ihre Selbstständigkeit und
Lebensqualität zurückzugewinnen und ihnen den Weg zu einem selbstbestimmten Leben ebnen.

Starke Argumente

WARUM ÜBERLEITUNGSMANAGEMENT?

Unser Case Management bietet Ihnen die Sicherheit für die Zeit nach einem
Krankenhausaufenthalt oder einer Operation. Wir sorgen dafür, dass unsere
Patienten alle Leistungen erhalten, die ihnen zustehen, und unterstützen sie dabei,
ihre Genesung schnellstmöglich voranzutreiben.
Die Vorteile unseres Überleitungsmanagements liegen auf der Hand:

VERBESSERTE
VERSORGUNGSQUALITÄT

Durch die Koordination aller notwendigen Schritte und die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wird die Versorgungsqualität deutlich gesteigert.

VERRINGERUNG VON
KOMPLIKATIONEN

Das Risiko von Komplikationen und erneuten Krankenhausaufenthalten wird durch eine lückenlose Versorgung minimiert.

WENIGER
STRESS

Wir entlasten unsere Patienten und ihre Angehörigen von organisatorischen Aufgaben und sorgen für eine stressfreie Nachsorge.

Sie haben Fragen?

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und bieten Ihnen eine individuelle 

und bedarfsgerechte Unterstützung.
 Fordern Sie noch heute ihr kostenloses Beratungsgespräch an.

Bewertungen
So einfach geht es!
Kontakt

1. Termin vereinbaren

Vereinbaren Sie einen Termin über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

2. Erstgespräch und Beratung

In einem persönlichen Gespräch lernen wir Sie und die aktuelle Situation kennen.

3. Pflegekonzepts & Kostenvoranschlag

Erstellung eines individuellen Pflegekonzepts sowie kostenloser Kostenvoranschlag.

4. Leistungsunterstützung

Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen bei der Pflegekasse.

5. Ihr FlexiHIP-Team

Nach Bewilligung erfolgt die Zusammenstellung eines qualifizierten Teams, das sich rund um die Uhr um Ihren Angehörigen kümmert.

6. Qualitätsmanagement

Regelmäßige Anpassung der Pflege, abgestimmt auf sich ändernde Bedürfnisse.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Beratungsgespräch
und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen.

* Erforderliche Angabe